Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

MBH erweiterung auf 4 Stück

Berichte & Messungen zu PA Selbstbau-Lautsprechern

Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von Kevin »

So
Ich habe bereits 2x mbhs und baue mir nun noch 2 stück.
haben heute angefangen und jetzt 2,5 Stunden mit 2 Mann dran gearbeitet. Wie man sehen kann benutze ich 20-21 mm Holz. Das war für mich kostenlos weil mein Vater die mal geschenkt bekommen hat und standen halt in der Garage rum. meine anderen 2mbhs sind genauso gebaut und das Gewicht stört mich nicht sonderlich da ich noch 2x Fohhn fb5 habe , 2x 15" Hk Subwoofer und 2x Ulb kenford im bassrefelx habe.so kann ich für jeden einsatz passend wählen :-). Und wenn ich die mbhs brauche sind wir eh meistens min zu 2. Und schaden kann das dicke Holz ja auch nicht. Maße sind natürlich alle umgerechnet.
Heute haben wiralles zugeschnitten , die ausenhülle fertigerleimt und verschraubt und am innen leben angefangen.
morgen abend geht es weiter...
Es kommen 2x speakon Anschlüsse eingefräst und 2 große Stahlgriffe dran. 8große Lautsprecher Ecken da die bei uns öfters mal leiden :-) und stacken lassen sie sich dadurch gut.
Ps: die strebe ,vore dient nur zu stabilisierung nach dem verschrauben damit das gehaüse sich nicht verziehen kann, ist nur provisorisch mit 2 schräubschen fest. kommt ja eh dick Warnex drüber.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von jvckd99r »

Igittigitt Lautsprecher-Ecken... :lol1:

Scherz bei Seite, schaut bisher echt gut aus! ;-) Weiter so, und immer kräftig weiter Bilder posten!

Ich hab nur eine Kleinigkeit auszusetzen: Änder doch ma den Threadnamen irgendwie dahingehend ab, dass man auch von vornherein (ohne auf den Pfad zu kucken) erkennt, dass es sich um einen Baubericht handelt.

#3

Beitrag von DJ Flooo »

champwill hat geschrieben:Lass dich nicht Ärgern, ich baue auch gerade 4 MBH`s (baubericht kommt, wenn alles fertig ist).
Ich nehme nur Stapelecken aus Kunsstoff, damit kann man, auf halbwegs glatten Böden, ganze Türme ohne hilfe verschieben.
kunststoffecken? ne ne ne^^

die MBHs sehen recht gut aus, an den spax wurde auch ned gespart :w00t:

klasse bericht, weiter so=)

#4

Beitrag von Kevin »

champwill hat geschrieben:Lass dich nicht Ärgern, ich baue auch gerade 4 MBH`s (baubericht kommt, wenn alles fertig ist).
Ich nehme nur Stapelecken aus Kunsstoff, damit kann man, auf halbwegs glatten Böden, ganze Türme ohne hilfe verschieben.
. . Naaaja . Also die dicken eisenecken sind echt gut aber die plastigdinger sind doch nix . Hatte mit 12- 13 jahren mal die ersten gehversuche im boxenbau benutzt . Also die waren nach 2 mal feste aufstellen kaputt . Oder hast du da was andere hochwertigere aus hartplastik vieleicht?

#5

Beitrag von Kevin »

Baue den mbh halt komplett mit material das ich noch habe . Außer die chassis mus ich noch kaufen . Ja haben alles gut verleimt unf verspaxt . Habe heute die anschlussflansche, und dir griffe geschnitten und eingefräst , das innenleben soweit auf winkel geschnitte . Morgen kommrn die bilder und dann ist auch mal pause für 1,2 wochen . Eventuell fange ich schon an zu spachteln oder so mal sehen . Anschlussflansche sind 3x speakon , 4pol in ,sub , top . ... Grund dafür ist das in meinen anderen mbhs nur 1 speakon anschluss ist.

#6

Beitrag von wiesel77 »

Anschlussflansche sind 3x speakon , 4pol in ,sub , top . ... Grund dafür ist das in meinen anderen mbhs nur 1 speakon anschluss ist.
wenn das die Endlösung deines Setups ist, amcht das durchaus sinn und ist eigentlich ne nette Idee
brauchst du nur 2 dann nimmst du die mit den Singelbuchsen, auch für verlei gut geeignet, kenn schon keiner mist anschließen.
brauchst du alle 4, dann kurze Patchkabel mitnehmen und gut ist.

falls interesse bestünde, ich hab noch ca 50 große Metallschutzecken hier rumliegen
alles weitere per PN

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Public-Address - DIY Lautsprecherboxen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste