Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Neues Gehäuse

Diskussion & Fragen rund um Projekte & Produkte

Moderatoren: Bereichsmod, Moderation News-OT

Antworten

Subwoofer

#1

Beitrag von 1AHRde »

Moin Moin,
bin neu hier und hätte da mal ne Frage.
Ich habe 4 alte Dynacord Fe 12.2 Boxen die immer noch extrem gut klingen und ich auch gerne noch für Beschallungen einsetze.
Leider ist das Gehäuse vom Design her in die Jahre gekommen - bekomme ich bei Jobst Audio ein entsprechendes Gehäuse in einem etwas moderneren Design und das nach Möglichkeit ohne Einbußen beim Klang? Etwas weniger Gewicht wäre auch nicht übel (ist aber zweitrangig) da die "Böxchen" trotz Ihrer geringen Größe doch ein erhebliches Gewicht haben ;-)

Schon mal Danke für die Hilfe
Michael

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von hitower78 »

Hi
Meiner Meinungs nach (bin ein Freund davon) lohnt so ein Umbau nur, wenn man den Klang echt mag.

Wenn man Frontmaße, Volumen, Abstimmung (Bassreflex) und Anordnung auf der Schallwand beibehält sollte es was werden.
Inwieweit sich dann verschiedene Gehäusebauarten (Rechteck, Trapez, MultiFunktion oder nur Monitorschräge) auf ein Messergebnisse wiederspiegeln kann nicht prophezeit werden.

Was fertiges wirst du kaum bekommen. Leichter wirds evtl, wenn man innen z.B. dünneres Holz verwendet oder geschickt verstrebt. Erwarte da aber keine Wunder ;-)

Gruß
Daniel

PS: ich werde wohl für unsere Betagten Ramsa WSA80 Trapez bzw MuFu Gehäuse bauen (zum Test), da wir etliche davon haben und sie immer noch einsetzen. Einzig das Design und die Bauteilversorgung stört mich
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen :catch:

#3

Beitrag von 1AHRde »

Danke für die Info - das sind halt auch meine Befürchtungen - hatte die Speaker inkl. Weiche probeweise mal in ein Billig-12 Speaker von Fame verbaut - obwohl das Volumen fast identisch ist war der Klangunterschied schon extrem.

Werd wohl dann mal die Gehäuse etwas pimpen.
Danke

#4

Beitrag von hitower78 »

Hi
Ich würde folgendes einfach mal machen:
Neue Rechteckige Box aus 15mm MPX bauen (Gleiche ausmaße wie das alte)
Seitliche Griffmulden (Butterfly oder rund) einlassen (also Griffkästen innen bauen oder Hohlkästen kaufen
Terminals hinten einfräsen (Forstnerbohrer)
Front etwas versetzen, das hinter ein Gitter (wohl neukauf) 5mm Schaum passt (optisch nett), alternativ andersrum: Schaum vor Gitter
Unten die Stativhülse normal lassen oder wenn man es kann die Neigeflansch verbauen

Optisch ist sie dann schonmal ein Hauch "schöner" und nichtmehr so Caserobust mit den Schutzkanten und den Klappgriffen.

Gruß
Daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen :catch:

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste