Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Amp für 4 JM-Sub 212

Alles zum Thema Endstufen
(Für Reparatur und Defekte, siehe DIY-Forum!)

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von Nex2SoundandLight »

Hallo keine Ahnung ob das Thema schon mal irgendwo besprochen wurde, mit der suche bin ich nicht fündig geworden.

Welchen Amp empfehlt ihr für 4 JM-Sub 212 mit den Kappalite?

habe eigtl so an die Proline gedacht welche laut den Leistungsangaben ja ziemlich genau passen sollte bzw ein stück stärker ist so wie es sein sollte.


Gibt es Erfahrungen oder eventuell andere Vorschläge?

► Off-topic

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Sigo »

Was möchtest du denn ausgeben ?

#3

Beitrag von Jobsti »

Kommt immer drauf an:
- Was du maximal ausgeben willst
- Was du maximal schleppen willst
- Flexibilität/Aufrüstbarkeit

Ich selbst mag ja die Ram S6004 dafür, damit kann man wunderbar 4 der Kisten betrieben, im Notfall sogar 8 Stück davon.
1,44kW an 2 Ohm klingt erst mal nicht viel, aber hier im Test klang der Amp (Bzw. die Bässe daran) definitiv fetter und lauter
als an einigen anderen Amps welche angeblich 2,5 bis 3kW an 2 Ohm liefern sollen.
Vorteil: Du kannst das Ding auch für kleines Besteck nutzen, also 2-4 Subs + 2 Tops und schleppst nur ein kleines 10kg Amprack mit dir rum.

Ansonsten die üblichen Verdächtigen wie Proline, Dap Vision und Konsorten, alles ab 1,5kW @2 Ohm.
Wenn leicht und Preis/Leistung/Gewicht, lohnt auch ein Blick auf PKNC, laufen Problemfrei mit 2 Ohm,
die kleine Serie auch offiziell. (LC2002/4004 = 2-4x 1kW/1,6kW rms an 4/2 Ohm)

@Nex2SoundandLight
► Off-topic
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#4

Beitrag von Nex2SoundandLight »

Schonmal danke für die antworten.

Ansich Gewicht ist erstmal 2t rangig, wichtiger ist der Antrieb das halt auch das raus kommt was die guten können.

Budget mäßig hatte ich mir eigtl ein Rahmen von 1000 Euro gesetzt, wenn es 200 mehr werden soll es daran nicht scheitern.

#5

Beitrag von Nex2SoundandLight »

konnte noch den letzten Demoamp der LC 2002 von PAT ergattern.
Zuletzt geändert von Nex2SoundandLight am 19. Jun 2016 21:25, insgesamt 1-mal geändert.

#6

Beitrag von Sigo »

Na dann mal Glückwunsch ! Top Schnäppchen.

#7

Beitrag von Nex2SoundandLight »

Vielen Dank
► Off-topic

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Endstufen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DeltaAcoustics und 1 Gast