Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Amp für Tops und Amp für Bass

PA Lautsprecher, dazugehörige DSP Setups und ganze Systeme

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

#1

Beitrag von Hauldi »

Ach wie oft gabs das Thema schon.
Wenn du mal bissl im Netz liest kommt du selbst drauf;)
Never hesitate.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von jvckd99r »

Hauldi hat geschrieben:Ach wie oft gabs das Thema schon.
Wenn du mal bissl im Netz liest kommt du selbst drauf;)
Dem schließe ich mich an und ergänze um folgendes:

http://www.jobst-audio.de/forum2/viewto ... f=9&t=2709

(gemeint sind Absatz 5 & 6)
Die deutsche Sprache ist Freeware, jeder darf sie verwenden.
Aber sie ist nicht Opensource, du darfst sie nicht nach deinen Vorstellungen verändern.

#3

Beitrag von Monodome »

Für die Subs werf ich mal die Synqs in den Raum

#4

Beitrag von hugo 22 »

Immerhin hast du noch nicht gesagt was du ausgeben willst. Gehen wird die wohl, jedoch geht auch ne andere...
Ist jetzt nichts aussergewöhnliches was du suchst... Und generell wird jedes We ne Endstufe in diesem Bereich gesucht. Das da nicht dauernd das selbe geschrieben wird ist klar....hat ja nicht jeder Lust zu.

Tsa-1400 / 2000

AA+ serie

Sync

Ram

Haben alle was in der Preis/Leistungs Klasse. ;)

#5

Beitrag von Gast »

Mhm, könntest du mal bitte einen Bericht verlinken, der nicht älter als 1,5 oder 2 Jahre ist?

Das wäre interessant zu wissen :wink:

#6

Beitrag von hugo 22 »

ne inuke als Top amp^^mit ihrer erhöung im HT ? :D

#7

Beitrag von Fio »

..........
Zuletzt geändert von Fio am 16. Sep 2014 14:28, insgesamt 1-mal geändert.

#8

Beitrag von p@ »

RAM R-1500 an die Tops, LDPA 1600 an die Subs - und fertig! :w00t:
Nicht so schwer, nicht billig daher kommend und auf jeden Fall kein Chinamüll.

#9

Beitrag von Gast »

Begründet mir mal stichhaltig warum die TSAs und TAs "China Müll" sind.

Und wo bei TAs und TSAs der gravierende Unterschied zu RAM Audio und gerade zur LDPA liegt.

#10

Beitrag von Fio »

..........
Zuletzt geändert von Fio am 16. Sep 2014 14:30, insgesamt 1-mal geändert.

#11

Beitrag von audionrg »

Also 3K6 kann ich dir auf jeden Fall empfehlen.
Für Bass super geeignet. Habe bis jetzt keine Endstufe in diesem Preisbereich und mit dem Gewicht gehört,
die so sauber klingt und trotzdem so gut schiebt ;-)

#12

Beitrag von p@ »

Mit Chinamüll meine zumindest ICH die Geräte, die nichts taugen wie z.B. Hollywood Impact Amps.
Es gibt durchaus sehr gute Geräte, die aus China bzw. "da drüben" kommen, ich wollte keinesfalls alle über einen Hocker scheren :wave:

#13

Beitrag von jvckd99r »

p@ hat geschrieben:Mit Chinamüll meine zumindest ICH die Geräte, die nichts taugen wie z.B. Hollywood Impact Amps.
Sowas wurde hier aber auch noch die empfohlen und das wird auch so bleiben... :wave:

Ich verstehe auch nicht warum man sich so pauschal gegen eine TSA ausspricht. ----> @MichaelB3105: Könntest du das begründen?

Ich mein niemand will dich davon abhalten mehr €uros für's Amping auszugeben, aber ich für meinen Teil würde es gerne nachvollziehen...
Die deutsche Sprache ist Freeware, jeder darf sie verwenden.
Aber sie ist nicht Opensource, du darfst sie nicht nach deinen Vorstellungen verändern.

#14

Beitrag von Stephan »

Naja also mit 500w sind die Achat Bässe denk ich gut genug bedient wenn du damit auf Dauer Spaß haben möchtest. 1100w sind für 2x15 Zoll denk ich schon ausreichend und bei der Stufe weißt du das du keinen Müll kaufst sondern eine gute Endstufe die oft genutzt wird und eigentlich fast immer positiv abschneidet wenn sich die User über sie äußern.

#15

Beitrag von Monodome »

Michaelb3105 hat geschrieben: Würdet ihr die Ldpa 1600x der synq 3k6 mit limiter vorziehen?
Ich nicht ;-)

- leichter
- nur 1 HE
- min. genausogut im Bass, wenn nicht "besser"

#16

Beitrag von think »

Aber die 3k6 kann doch imho nicht 2ohm? Oder hat das mittlerweile einer getestet?

#17

Beitrag von jvckd99r »

wenn man keinen 2-Ohm Betrieb benötigt ist das Argument wenig hilfreich
Die deutsche Sprache ist Freeware, jeder darf sie verwenden.
Aber sie ist nicht Opensource, du darfst sie nicht nach deinen Vorstellungen verändern.

#18

Beitrag von Monodome »

Wollte gerade schreiben .... der TE fährt nur an 4 Ohm und 2 Ohm sollte man - wenn möglich - idR vermeiden.

#19

Beitrag von Gast »

Du solltest beim Lesen der SynQ Threads auf´s Datum achten.
Die negativen Berichte sind größtenteils alle von 2008 und 2009. Das war eine der früheren Chargen.
Die neue macht scheinbar keine Probleme mehr.

Theoretisch haut das mit dem Limiter schon hin. Praktisch ist es eine Frage wie sehr man ihn vergewaltigt.
Gegen kurzzeitige Signalspitzen hilft dieser durchaus. Gegen einen clippenden Mixer dann allerdings nicht mehr.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Lautsprecher & Systeme“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast