Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Passt der Speaker in LMB 115

Alternative Bestückungen, Umbau & Reparatur von Boxen.
Suche Gehäuse/Bauplan für Chassis & Gehäuse Anpassen/Abändern.

Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von grumbire »

Hi Leute

Habe hiernoch so ein Treiber rum fahren, ist vom großen T

Hab mich gefragt, ob man das Teil auch in nen LMB verbauen könnte. Ist ein 15er...

Thiele Small Parameter:

FMS 4,5
QMS 16,62
Qes 0,44
Qts 0,43
Res 69,3
RMS 1,8
CMS 0,11
MMS 107,2
Nref 2,87
B1 19,7
SPL 96,6
Vas 139,9
Re 5.6
Rp 115,1
Lp 44,3
Cp 456,4
Le 1,3

Was meint ihr...die ultimative spezielle Aufgabe für alle, die wie ich nicht schlafen können (oder in meinem Fall dürfen :puke: )

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von grumbire »

Ok...viele haben rein geschaut, keiner hat was dazu geschrieben.

Hab mich mit meinem Halbwissen mal an WinISD ran getraut und die Daten mal eingegeben.

Was ich jedoch noch nicht ganz verstehe ist folgendes:

Wenn ich bei WinISD aus einem Port zwei machen möchte (kann man ja schön eingeben) und ich die Maße 480mm x 70mm benutze (möchte zwei Ports mit den Dimensionen einfügen als Bsp.), dann ändert sich die Portlänge von 114mm bei einem Port auf 430mm bei zwei Ports.
Nun zur eigentlichen Frage: muß ich die 430mm auf die beiden Ports aufteilen? Sprich P1 210mm und P2 210mm????

Diese Frage noch beantwortet, und ich wäre Glücklich...Ach so, Gehäusevolumen wären bei dem Treiber 173 Liter.


P.S. Habe aus Spaß mal den RCF L15P200AK durchlaufen lassen, und für ihn wird ein Gehäuse von 87 Litern berechnet. Ich habe die Daten von WinISD benutzt, denk mal das die stimmen könnten. Jobsti kommt bei seiner Box aber auf etwa (hier ist wirklich etwa gemeint, da ich kein Bock habe, jede Leiste Griff, Port etc. heraus zu rechnen) 150 Liter. Kann das Stimmen oder verarscht mich WinISD???

Versuch mich echt gerade ein wenig mit der Materie auseinander zu setzten und freu mich über jede Antwort...

#3

Beitrag von Gast »

WinISD macht dir ´nen Vorschlag für ein Gehäuse. Der muss nicht zwangsläufig sinvoll oder optimal sein.

Der eigentliche Sinn von WinISD ist zu zeigen, wie sich ein Chassis in einem Gehäuse verhält.
Wie das Gehäuse auszusehen hat, bestimmst in erster Linie du :wink:
Ob deine Idee für ein Gehäuse was taugt sagt dir dann WinISD.

Der LMB-115 hat etwa 120 Liter, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt.
Das Tuning wird ja auf der Produktseite angegeben.

Ich raube dir nur ungern deine illusion, aber mit der von WinISD ausgegebenen Portlänge kommst du nicht.
Denn die Position des Ports im Gehäuse hat großen Einfluss auf die Wirkungsweise des Ports.
Zwar kann man sich hier mit Korrekturfaktoren spielen, aber auch das muss nicht zwangsläufig stimmen.
Hier hilft im Endeffekt nur bauen und nachmessen.

Das Maß gilt für beide Ports, das heißt beide Ports müssten in deinem Fall 430mm lang sein.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste