Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

[NEU] Limiterberechnung DCX mit Formelblatt

Sicherer Betrieb der Lautsprecher.
Limitierung mit Peak-Limiter oder RMS-Limiter

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von tthorsten »

Da meine Glaskugel grade trübe ist - geht das nicht
aber wenn du vorbei kommst und man gegen Geld eine Messession macht dan würde sie sich aufklären.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Biber »

Deine ständige Eigenwerbung nervt echt langsam TThorsten! -.-

@Michaelb3105:

Dein Ziel mit Vocal, Small, Medium und Large verstehe ich nicht, was soll das sein?

Ich beschreibe dir deshalb einfach mal wie ich jetzt vorgehen würde um ein 2.1 oder 2.2 Setup einzustellen:

-Routing:
LH LH LH ist OK, du willst ja Sub+Top Links und Sub + Top Rechts haben (oder halt nur 1 Sub)
Dann gibts du bei Sum noch A+B an, so dass die Eingänge A und B zur Summenbildung im Bass verwendet werden.
Input A -> Output 2
Input B -> Output 4
SUM -> Output 1
SUM -> Output 3

-X-Over
Unter dem X-Over Menu stellst du die Trennfrequenzen ein. Bessel, Butterworth und Linkwitz/Riley sind dabei einfach unterschiedliche Filtercharakteristiken, wie sich LR und BW unterscheiden kannst du gut auf folgender Grafik sehen: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... rworth.svg

Bei LR hast du also wenn du z.b. bei 120 HP und TP setzt einen linearen Frequenzverlauf, trennst du mit BW bei 120Hz gäbe es im Bereich der Trennfrequenz eine Überhöhung, deshalb werden bei BW oft "Lücken" beim Trennen gemacht. (Subs z.B. bis 110Hz spielen lassen, Tops dann ab 120Hz) Welche Filterart für dich jetzt die beste ist wirst du mit probieren und hinhören herausfinden müssen.

Ganz Grundsätzlich würde ich jetzt aber einmal so beginnen:
HPF (LowCut) mit 18dB/Oct Butterworth bei 35Hz für den Subwoofer
LPF (HighCut) mit 24dB/Oct Linkwitz/Riley bei 100Hz für den Subwoofer
HPF (LowCut) mit 24dB/Oct Linkwitz/Riley bei 100Hz für das Topteil
LPF (HigCut) fürs Top brauchst du nicht.

-EQ
Beim EQ gibst du mit den Parametern "Gain" die Anhebung oder Absenkung in dB an, mit "Frequency" bestimmst du den Scheitelpunkt des EQ und mit Q bestimmst du die Breite des gesetzten Filters. Mit Q=1 hebst oder senkst du sehr breitbandig an oder ab, mit Q=10 ist die Veränderung nur sehr schmalbandig.

Dann gibts da noch den Type, Parametric oder High/Low-Shelfing, damit bestimmst du ob du den EQ "normal" oder als Kuhschwanz benutzen willst.
Beim dynamischen EQ kannst du den EQ erst ab einem bestimmten Pegel oder bis zu einem bestimmten Pegel einsetzen lassen, um dir beispielsweise eine art "Loudness-Funktion" zu basteln. Wirst du aber eher weniger brauchen.

- Limiter
Mit dem Limiter kannst du (zumindest teilweise) deine Lautsprecher schützen. Mit dem Threshold bestimmst du, ab welchem Level der Limiter eingreiffen soll (ACHTUNG, 22dBU = 0dBfs) Release bestimmt wie lange es dauert bis der Limiter wieder draussen ist (vereinfacht gesagt)

-Delay:
Mit dem Short-Delay kannst du Laufzeitunterschiede ausgleichen, z.B. wenn dein Topteil einen halben Meter hinter dem Subwoofer steht etc. Da gilt auch wieder: Dran drehen, hinhören, wieder dran drehen bis es passt.

-Polarity:
Mit der Polarity invertierst du das Signal, tauschst also im Prinzip + und -.

#3

Beitrag von Monodome »

Biber hat geschrieben: Dein Ziel mit Vocal, Small, Medium und Large verstehe ich nicht, was soll das sein?
Seine zukünftigen Presettings .. nur Tops ("Voice"), Tops mit einem bass ("Small"), Tops mit zwei Bässen ("Medium") usw. ;-)

#4

Beitrag von Monodome »

Hier ist aber ausdrücklich keine Werbung erwünscht - schon gar nicht so penetrant in jedem 2ten Thread seitens einer Person.

Desweiteren befinden wir uns in einem Forum, wo sich jeder freiwillig aufhält und Erfahrungen austauscht, anderen hilft oder ggf. auch mal Hilfe erwartet. Dies basiert auf keiner Verpflichtung sondern aus "Spaß an der Freude". Wenn ihm jemand helfen kann und antworten möchte - wie Biber (der damit bestimmt auch Geld verdienen könnte...) - dann kann man sich als TE freuen.
Das man dieselbe Leistung auch gegen Entgelt bekommt dürfte wohl jedem klar sein .... geht anderen in Kochforen, Juraforen, Autoforen usw. sicherlich ebenso ;-)

#5

Beitrag von Biber »

Wo ist das Problem ?
Bei dem umfangreichen Fragenkatalog den der Treadstarter hier beantwortet haben möchte ist das Angebot doch durchaus berechtigt.
Solch ein Paket gibt es normal nicht für lau...
Klar gibt es sowas nicht umsonst, würde ich ihm auch nicht umsonst machen. Nur hat er nicht danach gefragt, wer ihm für lau diverse Settings einmisst oder sonst zusammenstellt, sondern er hat gefragt, wie er als Anfänger mit dem DCX umgehen muss um das ganze selbst zu machen.

Es kommt doch auch keiner auf die Idee, wenn im Forum eine frage bez. Lautsprecherbau gestellt wird gleich anzubieten, was es kosten würde bei mir den Lautsprecher fertig zu kaufen. Man kann den rat geben, es einmessen zu lassen oder wenn man explizit gefragt wird es anbieten. Ich zumindest möchte in einem Forum nicht in jedem 2. Beitrag lesen müssen, was wer auch immer für Geld auch anbieten oder machen würde.

#6

Beitrag von AFO »

Biber hat geschrieben:
Wo ist das Problem ?
Bei dem umfangreichen Fragenkatalog den der Treadstarter hier beantwortet haben möchte ist das Angebot doch durchaus berechtigt.
Solch ein Paket gibt es normal nicht für lau...
Klar gibt es sowas nicht umsonst, würde ich ihm auch nicht umsonst machen. Nur hat er nicht danach gefragt, wer ihm für lau diverse Settings einmisst oder sonst zusammenstellt, sondern er hat gefragt, wie er als Anfänger mit dem DCX umgehen muss um das ganze selbst zu machen.

Es kommt doch auch keiner auf die Idee, wenn im Forum eine frage bez. Lautsprecherbau gestellt wird gleich anzubieten, was es kosten würde bei mir den Lautsprecher fertig zu kaufen. Man kann den rat geben, es einmessen zu lassen oder wenn man explizit gefragt wird es anbieten. Ich zumindest möchte in einem Forum nicht in jedem 2. Beitrag lesen müssen, was wer auch immer für Geld auch anbieten oder machen würde.
Jo, einen Post zuvor stand, dass hier keine Werbung erwünscht ist und Du hast Deine Homepage im Footer :lol1:

AFO

#7

Beitrag von Gast »

AFO hat geschrieben:Jo, einen Post zuvor stand, dass hier keine Werbung erwünscht ist und Du hast Deine Homepage im Footer :lol1:
Du bist ´n großer Fan von pseudo Moral, mhm. Wie bereits per PN gesagt - genau solche Leute braucht unser Forum... :puke:

#8

Beitrag von AFO »

Wer sich angesprochen fühlt, kann sich den Schuh gerne anziehen.
► Off-topic
Frohe Weihnachten

AFO

#9

Beitrag von Gast »

Stimmt doch eh nie, was da berechnet wird...ausprobieren und gut.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Limiter - Lautsprecherschutz“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste