Seite 2 von 4

Re: Streamer WiiM Pro/Plus/Mini - Sammelthread

Verfasst: 24. Nov 2023 23:02
von Andreas1511
Appel Tv ist per Hdmi am Denon
Musik mal direkt über Apple TV , ab und an Handy oder iPad
ja den denon benutze ich für Filme.

Wie würdest du den WiiM einbinden?
das weiß ich noch garnicht so recht, Ideen welche die beste Option für mich wäre?

Re: Streamer WiiM Pro/Plus/Mini - Sammelthread

Verfasst: 24. Nov 2023 23:08
von MrMax
Optisches Kabel, auch wenn ich nicht gefragt bin

Re: Streamer WiiM Pro/Plus/Mini - Sammelthread

Verfasst: 25. Nov 2023 05:36
von Vittorino
[mention]Andreas1511[/mention]

Du wirst klanglich sehr wahrscheinlich in keinem Szenario eine Verbesserung erzielen. Wenn Du das Gerät digital an den Denon anschließt, nutzt Du den DAC des WiiM nicht und wenn Du es analog anschließt, digitalisiert Dir der Denon das Signal wieder, um es danach noch einmal zu wandeln. Wenn Du Apple Music verwendest, macht es gleich gar keinen Sinn, dafür hast Du das Apple TV. Apple erlaubt es leider keinen Drittanbietern, dessen Streamingdienst zu integrieren.

Re: Streamer WiiM Pro/Plus/Mini - Sammelthread

Verfasst: 25. Nov 2023 07:57
von MrMax
Stimmt, wenn es ausschließlich um Apple-Produkte geht, wird es in der Tat keinen Sinn machen, einen WiiM einzubinden. Der Vorteil kommt imho dann, wenn man Streamingdienste nutzen will, die der WiiM selbst beherrscht, insbesondere ist mir ein positiver Klangunterschied bei der Verwendung von Amazon Music (unlimited) aufgefallen…

Re: Streamer WiiM Pro/Plus/Mini - Sammelthread

Verfasst: 25. Nov 2023 09:38
von Andreas1511
Danke für eure Meinungen ,
wenn ich Apple TV verwende keinen Mehrwert
springe ich auf Amazon Music , einen Mehrwert
im Grunde , nicht brauchbar ,in meiner jetzigen Konstellation
sehe ich ,das so richtig.

Re: Streamer WiiM Pro/Plus/Mini - Sammelthread

Verfasst: 25. Nov 2023 09:42
von Don Kuleone
Andreas1511 hat geschrieben: 25. Nov 2023 09:38 Danke für eure Meinungen ,
wenn ich Apple TV verwende keinen Mehrwert
springe ich auf Amazon Music , einen Mehrwert
im Grunde , nicht brauchbar ,in meiner jetzigen Konstellation
sehe ich ,das so richtig.
Die Semantik deines Posts erschließt sich mir nicht. Kannst du ggf nochmal umformulieren?

Re: Streamer WiiM Pro/Plus/Mini - Sammelthread

Verfasst: 25. Nov 2023 09:44
von Don Kuleone
MrMax hat geschrieben: 25. Nov 2023 07:57 Stimmt, wenn es ausschließlich um Apple-Produkte geht, wird es in der Tat keinen Sinn machen, einen WiiM einzubinden. Der Vorteil kommt imho dann, wenn man Streamingdienste nutzen will, die der WiiM selbst beherrscht, insbesondere ist mir ein positiver Klangunterschied bei der Verwendung von Amazon Music (unlimited) aufgefallen…
Ich spiele eigentlich immer über Chromecast ab. Somit interessiert mich die Unterstützung einzelner Dienste nicht so. Aber jeder wie er mag.

Re: Streamer WiiM Pro/Plus/Mini - Sammelthread

Verfasst: 25. Nov 2023 09:52
von Paffi
Und wieso den AVR nicht auslassen? Vom WIIM direkt in die Apollon oder mit nem DAC dazwischen.

Re: Streamer WiiM Pro/Plus/Mini - Sammelthread

Verfasst: 25. Nov 2023 10:00
von Don Kuleone
Andreas1511 hat geschrieben: 24. Nov 2023 23:02 Appel Tv ist per Hdmi am Denon
Musik mal direkt über Apple TV , ab und an Handy oder iPad
ja den denon benutze ich für Filme.

Wie würdest du den WiiM einbinden?
das weiß ich noch garnicht so recht, Ideen welche die beste Option für mich wäre?
Grundsätzlich ist deine Kette doch völlig ok.

Ein nächster Schritt könnte sein den Denon gar nicht mehr in der Stereokette zu haben. Ich halte nichts davon einen AVR in der Stereokette zu haben insbesondere wenn man eh eine sehr gute separate Endstufe wie die Apollon hat.

Gründe dafür sind mannigfaltig, wenn auch teilweise theoretisch:

Pre outs am Denon liefern nur 1,2V. Damit wirst du die Apollon nicht ausfahren können. Muss man vlt auch nicht.

Die THD+N des Denon sind viel schlechter als die der Apollon. Ist vlt egal aber wozu dann die Endstufe?

Habe viele AVRs getestet und immer ein Grundrauschen über die pre outs gehabt.

Seit dem ich den AVR nicht mehr in der Stereokette habe bilde ich mir ein ist alles „sauberer“. Sicher eine Kopfsache, aber das ist mir wichtig.

Die Frage ist, was du möchtest.

Re: Streamer WiiM Pro/Plus/Mini - Sammelthread

Verfasst: 25. Nov 2023 10:14
von Andreas1511
wenn ich den WIIm am Denon anschließe , habe ich keine Verbesserung ?

Re: Streamer WiiM Pro/Plus/Mini - Sammelthread

Verfasst: 25. Nov 2023 10:36
von Andreas1511
eine Verbesserung bei music,
Paffi du schreibst direkt in die Endstufe , das funktioniert?
wusste ich nicht.
ok ich fang Wiim pro plus an, danach noch ein Mini DSP flex, dann sollte es klappen , zwecks Musik Wiedergabe

Entschuldig bitte , meine Unwissenheit , bin da nicht so der schlauste

Re: Streamer WiiM Pro/Plus/Mini - Sammelthread

Verfasst: 25. Nov 2023 14:17
von Mistkerl
Hallo,
Ich habe meinen Airlino abschaffen wollen und bin relativ schnell beim Wiim pro gelandet. Danke für den Input. Habe eben bestellt. 143€. Guter Deal wie ich finde. Kommt bei mir optisch an den AmpX. Mal sehen was er kann. Der Airlino hat bei mir andauernd Probleme gemacht. Sehr oft konnte ich im Spotify das Gerät nicht finden. Ich musste das Gerät also sehr oft stromlos machen. Danach war wieder alles okay. Nervt aber auf Dauer.

Re: Streamer WiiM Pro/Plus/Mini - Sammelthread

Verfasst: 25. Nov 2023 15:00
von Christian_B
Hat jemand eine Idee wie man einen WiiM zusätzlich/parallel zu einem AVR an eine Stereo Endstufe (Apollon) anschließen könnte?
Überlege einen WiiM für Stereo Betrieb einzusetzen, der AVR soll aber für Heimkino ebenfalls bleiben. Den WiiM an den AVR anzuschließen wäre für mich keine Option.

Re: Streamer WiiM Pro/Plus/Mini - Sammelthread

Verfasst: 25. Nov 2023 16:23
von Don Kuleone
Christian_B hat geschrieben: 25. Nov 2023 15:00 Hat jemand eine Idee wie man einen WiiM zusätzlich/parallel zu einem AVR an eine Stereo Endstufe (Apollon) anschließen könnte?
Überlege einen WiiM für Stereo Betrieb einzusetzen, der AVR soll aber für Heimkino ebenfalls bleiben. Den WiiM an den AVR anzuschließen wäre für mich keine Option.
Ich nutze dafür einen Cinch/XLR Umschalter.

Kette 1: WiiM - Vorstufe - Endstufe
Umschalter
Kette 2: AVR - Endstufe

Re: Streamer WiiM Pro/Plus/Mini - Sammelthread

Verfasst: 27. Nov 2023 17:14
von Mistkerl
Brutal gutes Gerät. Einrichtung war kinderleicht. App ist erste Sahne. Schöne Kleinigkeiten, die den Unterschied machen, wie zum Beispiel die LEDs und Bedienelemente, die man in der App deaktivieren kann.

Ich bin echt begeistert.

Re: Streamer WiiM Pro/Plus/Mini - Sammelthread

Verfasst: 22. Dez 2023 11:14
von YanYan
Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand helfen, bin nicht sicher, ob es am wiim pro liegt, aber vielleicht könnt ihr was dazu sagen.

Haben mich heute dazu durchgerungen ein Abo bei Qobuz abzuschließen und wollte das natürlich auch gleich testen.

Der wiim pro läuft über WLAN und ist per optischem Kabel an einem Nubert nuconnect AmpX angeschlossen.

Soweit läuft alles gut. Außer ich starte über die wiim App ein Lied mit 24 bit und 192 kHz, dann kratzt und rauscht es eigentlich nur.. wenn ich das selbe Lied über die Qobuz App starte, dann reduziert er automatisch auf 24 bit und 96 kHz.

Jemand eine Idee wo das Problem liegt?

Viele Grüße und eine schöne Weihnachtszeit
Jan

Re: Streamer WiiM Pro/Plus/Mini - Sammelthread

Verfasst: 22. Dez 2023 11:25
von Don Kuleone
YanYan hat geschrieben: 22. Dez 2023 11:14 Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand helfen, bin nicht sicher, ob es am wiim pro liegt, aber vielleicht könnt ihr was dazu sagen.

Haben mich heute dazu durchgerungen ein Abo bei Qobuz abzuschließen und wollte das natürlich auch gleich testen.

Der wiim pro läuft über WLAN und ist per optischem Kabel an einem Nubert nuconnect AmpX angeschlossen.

Soweit läuft alles gut. Außer ich starte über die wiim App ein Lied mit 24 bit und 192 kHz, dann kratzt und rauscht es eigentlich nur.. wenn ich das selbe Lied über die Qobuz App starte, dann reduziert er automatisch auf 24 bit und 96 kHz.

Jemand eine Idee wo das Problem liegt?

Viele Grüße und eine schöne Weihnachtszeit
Jan
Die Qobus App nutzt du am Handy? Wie spielst du dann zu?

Re: Streamer WiiM Pro/Plus/Mini - Sammelthread

Verfasst: 22. Dez 2023 11:33
von YanYan
Ja die App ist auf dem Handy. Wie die wiim App auch. Das läuft dann über casting
Zuspielung dann jeweils über dem wiim pro mit optischen Kabel an den AmpX
Habe in der wiim App auch Mal den testton auf 192 kHz gespielt, da ist auch nur ein rauschen und kratzen zu hören. An Qobuz liegt's dann wohl nicht.
Der ampx müsste das doch aber verarbeiten können?

Re: Streamer WiiM Pro/Plus/Mini - Sammelthread

Verfasst: 22. Dez 2023 12:18
von YanYan
Hab jetzt Mal ein Album in 192khz runtergeladen, so wird es auch entsprechend abgespielt, aber immernoch mit leichtem knacken im Hintergrund :cry: da stimmt doch was nicht

Re: Streamer WiiM Pro/Plus/Mini - Sammelthread

Verfasst: 22. Dez 2023 12:55
von Paffi
Bei 192 Khz kann es durchaus, bei optischer Verbindung, mal zu Problemen kommen. Hast du auch mal ein anderes optisches Kabel probiert? Probiere ansonste mal die Coax-Verbindung.

Re: Streamer WiiM Pro/Plus/Mini - Sammelthread

Verfasst: 22. Dez 2023 13:12
von Don Kuleone
YanYan hat geschrieben: 22. Dez 2023 11:33 Ja die App ist auf dem Handy. Wie die wiim App auch. Das läuft dann über casting
Zuspielung dann jeweils über dem wiim pro mit optischen Kabel an den AmpX
Habe in der wiim App auch Mal den testton auf 192 kHz gespielt, da ist auch nur ein rauschen und kratzen zu hören. An Qobuz liegt's dann wohl nicht.
Der ampx müsste das doch aber verarbeiten können?
Über Casting geht Max 24/48 was besser als CD wäre. Mehr braucht man nicht. Probier mal Paffis Vorschlag. Überprüfen der Verbindung etc

Re: Streamer WiiM Pro/Plus/Mini - Sammelthread

Verfasst: 22. Dez 2023 15:19
von YanYan
Paffi hat geschrieben: 22. Dez 2023 12:55 Bei 192 Khz kann es durchaus, bei optischer Verbindung, mal zu Problemen kommen. Hast du auch mal ein anderes optisches Kabel probiert? Probiere ansonste mal die Coax-Verbindung.
Danke, ich habe keines da aber ich werde das testen

Re: Streamer WiiM Pro/Plus/Mini - Sammelthread

Verfasst: 22. Dez 2023 15:21
von YanYan
Don Kuleone hat geschrieben: 22. Dez 2023 13:12
Über Casting geht Max 24/48 was besser als CD wäre. Mehr braucht man nicht. Probier mal Paffis Vorschlag. Überprüfen der Verbindung etc
Verstehe ich nicht, der wiim kann doch die 24/192. Wie müsste ich ihn dann anschließen und zuspielen damit das geht?

Re: Streamer WiiM Pro/Plus/Mini - Sammelthread

Verfasst: 22. Dez 2023 15:29
von Don Kuleone
YanYan hat geschrieben: 22. Dez 2023 15:21
Don Kuleone hat geschrieben: 22. Dez 2023 13:12
Über Casting geht Max 24/48 was besser als CD wäre. Mehr braucht man nicht. Probier mal Paffis Vorschlag. Überprüfen der Verbindung etc
Verstehe ich nicht, der wiim kann doch die 24/192. Wie müsste ich ihn dann anschließen und zuspielen damit das geht?
Angenommen der WiiM hängt per Toslink am AmpX dann müsstest du die Wiim App direkt als Player nutzen um mehr als 24/48 zu bekommen. AirPlay und Chromecast unterstützt angeblich nicht mehr als 24/48. Der Wiim kann nix dafür.

Re: Streamer WiiM Pro/Plus/Mini - Sammelthread

Verfasst: 22. Dez 2023 16:22
von YanYan
Achso jetzt.

Ja über die wiim App geht auch 24/192 aber dann kratzt es in der Wiedergabe ganz seltsam

Ich teste es Mal mit einem anderen Kabel

Danke euch

Re: Streamer WiiM Pro/Plus/Mini - Sammelthread

Verfasst: 22. Dez 2023 17:48
von MrMax
[mention]YanYan[/mention]
So wie der Don schreibt, wenn du die höchste Auflösung haben möchtest,müsstest du von der WiiM-Oberfläche deinen Streamingdienst abspielen. Ich habe den WiiM pro per optisch mit dem AmpX verbunden, das klappt „grundsätzlich“ ganz gut.
Aber merkwürdiger Weise habe ich von Zeit zu Zeit auch so ein „Kratzen“ in den Höhen, da muss es irgendeine Fehlfunktion im AmpX geben, den mit dem WiiM am Nad habe ich diese Thematik nicht. Das Kratzen verschwindet dann aber, wenn ich den AmpX einmal ausgeschaltet habe und wieder neu einschalte… so ein AmpX hat eben auch mal schlechte Laune :D

Grüße

Re: Streamer WiiM Pro/Plus/Mini - Sammelthread

Verfasst: 22. Dez 2023 17:51
von Don Kuleone
MrMax hat geschrieben: 22. Dez 2023 17:48 @YanYan
So wie der Don schreibt, wenn du die höchste Auflösung haben möchtest,müsstest du von der WiiM-Oberfläche deinen Streamingdienst abspielen. Ich habe den WiiM pro per optisch mit dem AmpX verbunden, das klappt „grundsätzlich“ ganz gut.
Aber merkwürdiger Weise habe ich von Zeit zu Zeit auch so ein „Kratzen“ in den Höhen, da muss es irgendeine Fehlfunktion im AmpX geben, den mit dem WiiM am Nad habe ich diese Thematik nicht. Das Kratzen verschwindet dann aber, wenn ich den AmpX einmal ausgeschaltet habe und wieder neu einschalte… so ein AmpX hat eben auch mal schlechte Laune :D

Grüße
Ahhh…ein kratziger Gruß der Nubert Bananenelektronik.

Re: Streamer WiiM Pro/Plus/Mini - Sammelthread

Verfasst: 22. Dez 2023 18:07
von MOS
YanYan hat geschrieben: 22. Dez 2023 16:22 Achso jetzt.

Ja über die wiim App geht auch 24/192 aber dann kratzt es in der Wiedergabe ganz seltsam

Ich teste es Mal mit einem anderen Kabel

Danke euch
Da du von Kratzen schreibst, ich habe zwar den node 130i aber mich würde interessieren, ob du bei dem Lied "Kindred Spirits" der Band Liquid Tension Experiment mit deinem wiim in den ersten 10 Sekunden auch ein kratzen hörst. Oder sonstwer? Ich habe den ampxl, durfte ja fast das gleiche drin sein wie beim ampx...

[mention]MrMax[/mention] Du hast ja auch von Kratzen gesprochen in Verbindung mit dem ampx