Seite 9 von 32

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 9. Nov 2023 09:00
von Sven1984
Ich denke Nubert geht davon aus, dass die nuZeo mit einer passenden Vorstufe betrieben werden und somit bestimmte Eingänge weggelassen wurden bzw. nur als Notlösung dienen.

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 9. Nov 2023 09:25
von Ernst_Reiter
Genau so isses - sie hätten ja noch viel konsequenter sein können und überhaupt nur einen XLR eingang machen können.
Nubert will ja deren vorstufen auch verkaufen. Punkt.

Das andere wäre eben gewesen so wie es die hier machen.

https://www.phonar.de/match_air.html
https://de.kef.com/collections/wireless-hifi-speakers
https://www.canton.de/produkte/serie/sm ... t-tab-pane
https://www.inklang.de/de/lautsprecher/ ... eamconnect

Wenn ich das richtig verstanden habe, braucht man bei manchen lösungen überhaupt nur mehr einen LAN eingang, + app oder + remote control.
Oder eben einen hub. Ob mit fremdprodukten auch jeweils verbunden werden kann (smart phone, Alexa etc) weiß ich nicht. Einige hubs scheinen einbindbar zu sein oder mit anderen wireless compatible zu sein. Also keine proprietäre systeme.

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 9. Nov 2023 09:40
von Sven1984
Vorstufen von Fremdherstellern wie die NAD C 658 werden doch sicherlich auch funktionieren....

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 9. Nov 2023 09:52
von Drummer Boy
Für mich liest sich das eher so, als wollte man sich bei den neuen Aktivboxen auf das Allernötigste an Elektronik beschränken, um möglichst viele Fehlerquellen auszuschließen.
Theoretisch ist die Idee ja nicht schlecht, aber warum soll man Aktivlautsprecher kaufen, wenn man dann trotzdem einen Vorverstärker braucht? Der Grund für Aktive ist ja, dass man dieses Zusatzgerät eben nicht braucht :rolleye:
anderl1962 hat geschrieben: 9. Nov 2023 04:02 Moin,
das Alles klingt ein bischen wie zusammengefrickelt. Das fehlt, kann das nicht, nur so möglich. Und dann Made in PRC. Da bin ich von Nubert Anderes gewohnt.
__________________________________________________________________________
Sven1984 hat geschrieben: 9. Nov 2023 09:40 Vorstufen von Fremdherstellern wie die NAD C 658 werden doch sicherlich auch funktionieren....
Mit Sicherheit, ich wüsste keinen Grund, warum irgendein anderer Verstärker da nicht gehen sollte. Das Marketing bewirbt halt immer gerne die eigenen Produkte.
Bei Revell soll man für den Bausatz ja auch Revell-Klebstoff kaufen und nicht den von UHU :ugly:

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 9. Nov 2023 10:32
von Sven1984
Drummer Boy hat geschrieben: 9. Nov 2023 09:52 Für mich liest sich das eher so, als wollte man sich bei den neuen Aktivboxen auf das Allernötigste an Elektronik beschränken, um möglichst viele Fehlerquellen auszuschließen.
Wie [mention]Ernst_Reiter[/mention] schon geschrieben hat, hätte Nubert dann auch noch konsequenter vorgehen können.
Drummer Boy hat geschrieben: 9. Nov 2023 09:52 Theoretisch ist die Idee ja nicht schlecht, aber warum soll man Aktivlautsprecher kaufen, wenn man dann trotzdem einen Vorverstärker braucht? Der Grund für Aktive ist ja, dass man dieses Zusatzgerät eben nicht braucht :rolleye:
Hier sind wir dann wieder bei der Diskussion aktiv vs passiv mit ihren Vor- und Nachteilen. ;)

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 9. Nov 2023 11:09
von sinnfinder
[quote=Sven1984 post_id=121408 time=1699522378 user_id=12970]
Hier sind wir dann wieder bei der Diskussion aktiv vs passiv mit ihren Vor- und Nachteilen.
[/quote



Naja...nicht ganz. Es ist schon ein Unterschied, ob ich für Aktivboxen zwingend einen Vorverstärker benötige oder nicht. Ich hätte mir die SP-500 im Jan 2022 niemals zugelegt, wenn da noch ein Vorverstärker erforderlich gewesen wäre.

(Das mit dem Zitieren muss ich noch mal üben.... :shock: )

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 9. Nov 2023 11:11
von Ernst_Reiter
der grund sich einen aktivlautsprecher zu kaufen ist IMHO NIE weil man sich elektronik spart - ganz im gegenteil - man hat im grunde mehr und kompliziertere elektronik. nein, der grund für mich läge einzig im konzeptionellem vorteil der aktiv weiche!!!

nochmals - aktiv weiche

Nur darum geht es. die passive weiche ist eine extreme krücke mit sehr vielen einschränkungen. Die aktive weiche teilt vor der verstärkung auf, ist damit praktisch verlustfrei, und eröffnet völlig neue möglichkeiten.

Kann mich erinner, 80er jahre, da gab es von T+A eine aktive 3-weg compact box Spectrum A II. Laut übereinstimmender meinung von einigen freunden, hatte diese den besseren bass als die TMR 220 (gigantischer referenz stand-LS)

https://www.shpock.com/de-de/i/WIjLBjM0 ... troakustik
T+A Spectrum A II.JPG

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 9. Nov 2023 14:24
von Weyoun
Johnsen hat geschrieben: 6. Nov 2023 19:39 Was mich, wenn ich das erwähnen darf ohne gleich geschlagen zu werden, ein wenig abschreckt, ist das Finish PIANOLACK uglygaga: Ich dachte, damit seien die Hersteller endlich durch...
Wenn es denn echter Klavierlack mit 12 Lagen wäre... ;)
Micha68 hat geschrieben: 7. Nov 2023 19:38 Wenn die nuZeos keine Lautstärke regeln können, wie sollte dann HDMI funktionieren? Über HDMI wird doch der ungeregelte Ton übertragen?
Die nuPros haben den Ton doch seit eh und je über den ARC der HDMI-Schnittstelle übertragen, später dann über den eARC. Mit der Fernbedienung des TV kann man dann die Lautstärke regeln.
Drummer Boy hat geschrieben: 9. Nov 2023 09:52 Für mich liest sich das eher so, als wollte man sich bei den neuen Aktivboxen auf das Allernötigste an Elektronik beschränken, um möglichst viele Fehlerquellen auszuschließen.
Dann hätte man aber gleich alle analogen nicht-symmetrischen Eingänge streichen können, die Einstreuungen von außen begünstigen.

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 9. Nov 2023 15:18
von aaof
Das sehe ich aber auch anders: ein Aktivlautsprecher sollte möglichst auch ohne Vorstufe auskommen, denn viele wollen sich ja Elektronik im Wohnzimmer sparen.

Im Grunde würde ich bei den nuZeo aber eh eine Vorstufe nehmen, da ein vernünftiges System zur räumlichen Anpassung fehlt.

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 9. Nov 2023 15:44
von Scotti
aaof hat geschrieben: 9. Nov 2023 15:18 Im Grunde würde ich bei den nuZeo aber eh eine Vorstufe nehmen, da ein vernünftiges System zur räumlichen Anpassung fehlt.
Naja,
die nuControlX hat ja laut Nubert wenigstens das neue Einmesssystem X-Room Calibration Advanced an Bord,welche eine höhere Auflösung und mehr Dynamik mit einem Regelbereich von -40 dB bis +18 dB bei 20 bis 300 Hertz bietet.
Bei 4500€ hätte ich da schon Dirac erwartet,zumindest mit einer light Version und wie bei NAD
dann noch zu Upgraden auf die Vollversion.
Gruß Scotti

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 9. Nov 2023 16:30
von Drummer Boy
Scotti hat geschrieben: 9. Nov 2023 15:44
Naja,
die nuControlX hat ja laut Nubert wenigstens das neue Einmesssystem X-Room Calibration Advanced an Bord,welche eine höhere Auflösung und mehr Dynamik mit einem Regelbereich von -40 dB bis +18 dB bei 20 bis 300 Hertz bietet.
Bei 4500€ hätte ich da schon Dirac erwartet, zumindest mit einer light Version und wie bei NAD
dann noch zu Upgraden auf die Vollversion.
Gruß Scotti
Dirac ist halt in gewisser Weise vergleichbar mit Photoshop zur Bildbearbeitung, dieses System hat sich eben aufgrund von gutem Marketing eine "führende Position" erarbeitet, vielleicht war es auch das erste Einmesssystem seiner Art.
Die X-Room Calibration Advanced dürfte da aber kaum schlechter sein oder irre ich mich da? Bei der Bildbearbeitung gibt es auch noch andere zu Photoshop ebenbürtige Programme, die halt nur nicht diese ganz große Verbreitung gefunden haben.

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 9. Nov 2023 16:31
von Vittorino
aaof hat geschrieben: 9. Nov 2023 15:18 Das sehe ich aber auch anders: ein Aktivlautsprecher sollte möglichst auch ohne Vorstufe auskommen…
Auf gar keinen Fall. Ich möchte in der Wahl des Vorverstärkers bzw. DACs völlig frei bleiben. In eine gute Aktivbox gehört imho gar kein Digitalkram, es sei denn man bleibt wie bei Nubert komplett digital bis zu den Chassis und spielt ausschließlich digital zu. Das ist meine persönliche Ansicht - nicht das wieder ein gewisser User meint, ich oktroyiere.

Nubert baut ein bestimmtes Konzept an Aktivlautsprechern (Punkt 4), es gibt aber noch ein paar weitere Konzepte:

1. Aktivlautsprecher mit analoger Frequenzweiche
2. Aktivlautsprecher mit digitaler Frequenzweiche
3. Aktivlautsprecher mit digitaler Frequenzweiche und DSP
4. Aktivlautsprecher mit digitaler Frequenzweiche und durchgehend digitaler Signalverarbeitung bis zu den Chassis (mit DSP)

Habe ich welche vergessen? Gerne vervollständigen oder berichtigen.

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 9. Nov 2023 16:33
von Ernst_Reiter
Vittorino hat geschrieben: 9. Nov 2023 16:31
aaof hat geschrieben: 9. Nov 2023 15:18 Das sehe ich aber auch anders: ein Aktivlautsprecher sollte möglichst auch ohne Vorstufe auskommen…
Habe ich welche vergessen? Gerne vervollständigen oder berichtigen.
ja, sensorgeregelte aktive wie bei Backes & Müller

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 9. Nov 2023 16:42
von Ernst_Reiter
Ich finde auch, das ist nicht fisch und nicht fleisch.

entweder man baut eine reine aktivbox; XLR eingang und aus, ende
oder eine echte smartbox wie es die KEF LS60 ist (wenn ich nicht irre reicht ein smart phone allein) mit LAN anschluß + app.

so wie es jetzt ist, werden die leute erst recht wieder NAD oder ähnliches davorschalten
für DIRAC wird vollgas die werbetrommel gerührt; proprietäre systeme - keine chance

mich selber würde nur ein aktiver interessieren mit XLR und sonst nichts
möglichst wenig kaputtbare elektronik; voll analog, mit class A/B
diese schaltnetzteile haben als feature planned obsolescence.

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 10. Nov 2023 09:40
von Weyoun
Ernst_Reiter hat geschrieben: 9. Nov 2023 16:42 mich selber würde nur ein aktiver interessieren mit XLR und sonst nichts
Also nicht mal AES/EBU (Digitalsignal über den physikalisch gleichen XLR-Eingang)?
Wenn die Box doch eh volldigital arbeitet, warum dann die Signale erst analog zuspielen, um sie dann in der Box doch wieder zu digitalisieren?

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 10. Nov 2023 09:55
von Vittorino
Was ich mich in diesem Zusammenhang gerade gefragt habe. Bei den bisherigen nuPro X wird das Signal über PWM (UCD Schaltverstärker) digital verstärkt. Bei den nuZeo wurde angemerkt, dass quasi eine nuPower d eingebaut ist. Die nuPower d arbeitet herkömmlich analog Class-D. Bedeutet das, dass in nuZeo im Gegensatz zu nuPro X(C) analog verstärkt wird?

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 12. Nov 2023 09:45
von Scotti
Micha68 hat geschrieben: 3. Nov 2023 20:40 Wer hat sich denn diese ausladenden Füße ausgedacht? Stolperfallen?
Die sind also wirklich Geschmacksache. :grummel:
Ich hab mir die verschiedenen Modelle nochmal angeschaut und bin der Meinung
das sie bei der nuZeo4 wie bei der nuZeo6c die Traversen hätten weglassen sollen.
Die 4 sieht irgendwie mit den Traversen aus wie ein beleidigter Octopus.
Bei den anderen Modellen sieht es m.M. stimmiger aus.

Gruß Scotti

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 12. Nov 2023 10:03
von NoFate
Scotti hat geschrieben: 12. Nov 2023 09:45 Die 4 sieht irgendwie mit den Traversen aus wie ein beleidigter Octopus.
Ich werf mich weg 😂😂😂

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 12. Nov 2023 10:38
von aaof
NoFate hat geschrieben: 12. Nov 2023 10:03
Scotti hat geschrieben: 12. Nov 2023 09:45 Die 4 sieht irgendwie mit den Traversen aus wie ein beleidigter Octopus.
Ich werf mich weg 😂😂😂
:lol:

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 12. Nov 2023 13:17
von Charlie_MZ
Das ist echt alles Geschmacksache, sagte der Affe und biss‘ in die Seife.

Mir z.B. gefällt Burmester oder McIntosh so gar nicht.

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 13. Nov 2023 19:41
von acky
Um mal zum Thema zurückzukommen😉

Ich bin gespannt auf die ersten Tests und Höreindrücke. Außerdem gefallen mir die Boxen optisch, im Gegensatz zu manch anderem hier.

Ein Kauf steht bei mir allerdings nicht an, es ist reine Neugier.

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 13. Nov 2023 20:11
von Gelöschter Nutzer
acky hat geschrieben: 13. Nov 2023 19:41 Um mal zum Thema zurückzukommen😉

Ich bin gespannt auf die ersten Tests und Höreindrücke. Außerdem gefallen mir die Boxen optisch, im Gegensatz zu manch anderem hier.

Ein Kauf steht bei mir allerdings nicht an, es ist reine Neugier.
Was wird da wohl geschrieben stehen? Das übliche Geschwurbel der Goldöhrchen, oder?

Von der Optik finde ich sie auch ganz nett.

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 14. Nov 2023 12:15
von acky
Wird denn irgendeiner hier die neue Serie bestellen?

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 14. Nov 2023 14:41
von Weyoun
Wenn du mir das Geld überweist, stelle ich mich gerne als fairer aber auch kritischer Tester zur Verfügung. :D

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 14. Nov 2023 15:26
von Paffi
Hab hier mal ein bisschen aufgeräumt. War ein ganz schönes Gefummel - habe versucht, nichts aus dem Kontext zu reißen bzw. die Zusammenhänge sichtbar zu lassen. Falls das im Einzefall nicht geklappt hat: sry.

Die Beiträge finden sich hier: https://www.lautsprecherforum.eu/viewto ... =20&t=9434

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 14. Nov 2023 16:33
von NoFate
acky hat geschrieben: 14. Nov 2023 12:15 Wird denn irgendeiner hier die neue Serie bestellen?
Ich hab es nicht vor und es wird auch sehr sicher nicht irgendwann passieren :)

[mention]Paffi[/mention]
Passt schon gut so, wie Du das gemacht hast :)

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 14. Nov 2023 16:43
von bassman0911
acky hat geschrieben: 14. Nov 2023 12:15 Wird denn irgendeiner hier die neue Serie bestellen?
Nö, ich bleibe sicher und auch gern bei meiner nv4.

Ist und bleibt ein bemerkenswerter Ls in seiner Klasse.... :top:

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Verfasst: 15. Nov 2023 12:45
von acky
Weyoun hat geschrieben: 14. Nov 2023 14:41 Wenn du mir das Geld überweist, stelle ich mich gerne als fairer aber auch kritischer Tester zur Verfügung. :D
Ich wusste gar nicht, dass Du Ironie beherrschst...

;-)