Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Matrix Endstufen / Fragen zur MAx Leistung an 16a

Alles zum Thema Endstufen
(Für Reparatur und Defekte, siehe DIY-Forum!)

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von Justus_Jonas »

Hallo zusammen,

im Chat haben einige mitbekommen (danke da nochmal an alle die Tips gegeben haben), dass ich mich aktuell nach einer neuen Endstufe umschaue.

Nun bin ich in diversen Foren u.a auch auf die Firma Matrix gestoßen:
http://pa.matrixamplification.com/mf-se ... 000mf.html

Die Endstufen scheinen aufgrund der Class A/B Schaltung sehr gut im Bass zu gehen, obwohl sehr leicht.

Ein deutscher User Vergleichstest mit amtlichen "Gegnern" ist hier zu lesen:
http://www.rootssound.net/forum/index.php?topic=1384.0

Meine Frage:
a) kennt jmd die Endstufen genauer? bzw hat jmd Erfahrungen?
b) konkret zur XT7000
Die macht lt Angabe 2x2500 RMS an 8 Ohm.
Lässt sich der Amp damit überhaupt noch an 16a betreiben? Oder sind 32a hier zwingend erforderlich?
Wie sieht es aus wenn ich z.b auf 2x1500 limitieren würde? Will damit nichts großes antreiben (lediglich 2x18" = 1x18 pro kanal)

Frage deshalb ob ich diesen amp, falls der Preis stimmt, überhaupt in Betracht gezogen werden sollte?

Danke und Gruß
JJ

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Klangart »

Tach,

sicher eine ordentliche Endstufe aber was hast du denn für Chassis das du mit derartigen Leistungen fahren willst ?!?
Mit nur 2x8Ohm geht sicher auch 1x16A wegen Crestfaktor Musik, Energiespeicher und so ... aber da sollte dann auch nix anderes mit drann hängen.

;) Klangart

#3

Beitrag von nailuj »

Zu der Endstufe konkret kann ich dir leider nichts sagen, aber bei der maximalen Leistung und 16a Automaten kannst du mal ein bisschen zum Thema Crestfaktor lesen. Gibts schon jede Menge Threads zu. Abgesehen davon kann man aus einer 16a Dose auch mal kurzzeitig deutlich mehr Strom ziehen(siehe Auslöse Characteristic). Es gibt mittlerweile aber auch ("Digital") Endstufen, die wirklich weit über 16a RMS aus der Leitung ziehen. Die begrenzen ihre Ausgangsleitung dann automatisch, so dass die 16a Stromaufnahme im Schnitt nicht überschritten werden, bzw. kann man bei manchen auch einstellen wie viel Amper man zur Verfügung stellt.

#4

Beitrag von BERND_S »

An deiner Stelle würde ich mir eine Endstufe mit einem guten Strommanagement zulegen.
Da hast du diese Problematik nicht.
Kann in dieser Hinsicht die RAM W-Serie nur empfehlen.

Gruß,
Bernd

#5

Beitrag von Justus_Jonas »

Hallo Bernd,

das ist bestimmt richtig.
Das Problem ist eher das Budget, welches für die W Serie von Ram erforderlich ist ;)

ich sehe da <3000 leider nicht viel. oder täusche ich mich da?

#6

Beitrag von BERND_S »

Gebraucht kaufen!
Da gibt es gerade die W-Serie zu sehr guten Preisen.

Gruß,
Bernd

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Endstufen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast