Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 7241 Treffer

von Jobsti
26. Jan 2008 12:48
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: LBH1121 belastbarere Treiber ???
Antworten: 2
Zugriffe: 4030

RCF sollte definitiv mehr leisten als die kleinen Emis! Die Omega Pro 12 gibts noch? Hatte noch keinen in den Fingern, keine Ahnung wie die sind und ob die passen könnten. Normal ist die Pro Serie vom Emi eigentlich recht tauglich. PS: die "Q-Werte" sind nich alles und nich alleine ausschl...
von Jobsti
26. Jan 2008 12:45
Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
Thema: ULB-PRO-BPH12 Alternative
Antworten: 23
Zugriffe: 16436

Grüß dich, joa, preislich passen die T-Amps ja auch recht gut zum ULB-PRO. Das geht in Ordnung ;) Die JB war auch ne gute Wahl, Bässe machst du definitiv Mono, Trennfrequenz musst du etwas spielen, wie es dir am besten gefällt, 100-130Hz im Dreh sollte passen. Bis welche Frequenz man Mono fahren kan...
von Jobsti
23. Jan 2008 01:12
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: LBH1121 belastbarere Treiber ???
Antworten: 2
Zugriffe: 4030

Grüß dich,

du solltest nach Pappen Ausschau halten, die ziemlich die gleichen Parameter haben.
Schwabbelpappen wie den BMS würde ich nicht rein machen.

Nen RCF LF12G301 könnte evtl noch passen.
von Jobsti
13. Jan 2008 13:41
Forum: Diskussion & Tratsch
Thema: Supermagneten für Gitter
Antworten: 14
Zugriffe: 6949

An nen Topteil machste 4-8 Magnete (je nach Gräße des Tops) der 2,3 KgTeile dran, an nen Bass etwas mehr. Geht wunderbar. Als gesamtkraft mann man das allerdings nicht sehen wenn du das Gitter ab machen willst, da du ja an einer Seite etwas helbels und an dieser Stelle nur 2,3 KG hebeln musst, die M...
von Jobsti
13. Jan 2008 13:40
Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
Thema: ULB-PRO-BPH12 Alternative
Antworten: 23
Zugriffe: 16436

Ich würde besonders bei T-Amp leber mehr Watt nehmen, da die nicht gerade besonders Bassstark sind.

Dann lieber eine LDPA oder American Audio V+ (Die silbernen) mit etwas weniger Leistung.
Sind aber euch teurer.

MfG
von Jobsti
13. Jan 2008 13:37
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: MB-115
Antworten: 19
Zugriffe: 11099

Richtig, vermiete das Teil mal, kotzt wer drauf schüttet bier drüber leute rauchen usw usw. Das is extrem nervig bei Filz, kotze trockenen lassen, anrubbel absaugen, gestank bleibt. Flüssigkeit lässte drinne, richt danna ber immer und Filz wird ggf. hart an der Stelle. Bei Strukturlack wisch ich den...
von Jobsti
8. Jan 2008 01:30
Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
Thema: ULB-PRO-BPH12 Alternative
Antworten: 23
Zugriffe: 16436

Meine Augen und Ohren sind überall :D

Bei Span würde ich 19mm machen und auc schön versteifen.

MfG
von Jobsti
6. Jan 2008 20:38
Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
Thema: ULB-PRO-BPH12 Alternative
Antworten: 23
Zugriffe: 16436

Mit dem LBH-112 das müsste man ausprobieren, könnte sogar funktionieren. Wobei der BL etwas niedriger ist und er geringfügig weniger Volumen benötigt. Ich persönlich finde den BR für outdoor besser, den BPH für Indoor. SPrich wenn du auf Nr Sicher gehen willst, würde ich den BR bauen. am besten Vari...
von Jobsti
4. Jan 2008 00:13
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: lmt121 auf 4 Ohm?
Antworten: 2
Zugriffe: 4368

DIe Kiste auf 4 Ohm zu bringen ist net so einfach.
Da müsste man die Weiche quasi falsch bauen.

Es einfachste 4 Ohm Treiber verwenden und neue Weiche stricken.
von Jobsti
3. Jan 2008 04:12
Forum: Fertige Projekte
Thema: 8"/1" Top
Antworten: 50
Zugriffe: 35110

Frohes Neues allerseits,

wie ist Sylvester bei euch gelaufen, wie haben sich die Böxlis geschlagen?
von Jobsti
17. Dez 2007 00:27
Forum: Diskussion & Tratsch
Thema: Hifi-Top/Sat
Antworten: 0
Zugriffe: 3452

Es folgt.... Da ich sehr bald auch unbeding neues HiFi basteln muss folgt ne kleine Kiste mit Monacor bzw. IMG SP-6/100PRO und DT-300 am Waveguide. Allerdings als Kiste mit einem 6,5"er. Zudem kommt auch ne 6,5" PA Kiste mit Ciare und BMS, wird net unbedingt teurer, dafür lauter, Pegelfest...
von Jobsti
16. Dez 2007 23:42
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: MB-115
Antworten: 19
Zugriffe: 11099

Ich nehme auch immer 2K Spachtelmasse aus dem KFZ Handel, bzw Baumarkt.... Ich rühre das an, hau nen fetten Klecks drauf, Rest wird abgeschliffen, meißt mit 80er Körnung oder gröber. Denn nur DANN hält das Warnex 1A drauf und deckt super, sprich, das Zeugs darf net glatt geschliffen werden. Ich schl...
von Jobsti
16. Dez 2007 23:28
Forum: Fertige Projekte
Thema: 18" HybridSub
Antworten: 92
Zugriffe: 47654

Richtig, einmal ne Email bitte.

Ansonsten, das heißt BennY 8)

MfG
von Jobsti
14. Dez 2007 12:31
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Infos zu HAS
Antworten: 5
Zugriffe: 6531

Richtig, zudem nimmt es auch etwas an Volumen weg und der Sub müsste sowieso etwas größer werden.

Aber auch mit Kammer ist die Kiste noch verdammt klein.

MfG
von Jobsti
12. Dez 2007 19:51
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: LBT-1121 Weiche
Antworten: 5
Zugriffe: 5785

Finde ich eeetwas viel des Guten ;)

Die Box, welche so ne Weiche braucht ist teuer, wer teure Boxen kauft hat grundsätzlich nen Controller im Handgepäck.

Ob das so lohnt?

Wenns nen gescheiter Allpass ist usw, dann is aber ok :D


MfG
von Jobsti
12. Dez 2007 00:48
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: SPA-30PA = Delta 12LF = Thomann 12-280/8-A
Antworten: 0
Zugriffe: 3912

Nein, denn das was du simuliert hast, ist einfach nur, wie sich der Bass in etwa untenrum verhält. Alle Lautsprecher haben einen kompeltt anderen Frequenzgang, sind verschieden laut, andere Impedanz, masse, Antrieb usw usw. Wenn du genau im gleichen gehäuse simulierst, wirst du feststellen, dass sie...
von Jobsti
12. Dez 2007 00:38
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: LBT-1121 Weiche
Antworten: 5
Zugriffe: 5785

Du kannst für den TP auch ne 1mm nutzen und für den HP eine unter 1mm Drahtstärke, reicht eigentlich VÖLLIG aus. Sollten nur beides Luftspulen sein. Die 3,9mH ist eigentlich recht egal welche man da ntuzt, einfach die günstigste nehmen die man findet. PS: bei PA Boxen wirken sich Änderungen genauso ...
von Jobsti
1. Dez 2007 18:36
Forum: Fertige Projekte
Thema: MT-1514 15"/1,4" FullrangeTop/Monitor
Antworten: 133
Zugriffe: 82744

Ihr seid mir welche :D Ich hab übrigens ne Nagelneue Oberfräse und endlich kann ich sie benutzen, es hatte ne Halterung für die Schiene gefehlt und ne neue Fräsaufname/Spannfutter. Mo Di werden dann die 6 Auftragskisten fertig, dann gehts gleich mit der 1514 weiter, da geb ich Dampf. Kurz darauf kom...
von Jobsti
21. Nov 2007 16:02
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: MB-115
Antworten: 19
Zugriffe: 11099

Haste keinen Heizer?
Kauf dochma so nen 2kW Teil, kosten ja nich viel...

Ansonsten, als nächstes folgt "Zusammenbau" ?
Bin sehr gespannt, schaut bisher doch schonma sehr gut aus!

MfG
von Jobsti
21. Nov 2007 16:00
Forum: Fertige Projekte
Thema: MT-1514 15"/1,4" FullrangeTop/Monitor
Antworten: 133
Zugriffe: 82744

Huhuuuu... Abwarten, die letzten Tage war riesige Sat Installation angesagt... Alle Leitungen im Haus durchpiepen hat schon fast nen Tag gedauert *grml* Heute fast fertig geworden, muss nurnoch auf die nächsten 100m Strippe warten, 300m mhaben net gereicht :D Aber Großteil und das Wichtigste läuft s...
von Jobsti
21. Nov 2007 00:31
Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
Thema: Werkzeug-Empfehlung
Antworten: 12
Zugriffe: 8684

Uff, weß garnicht wo ich die Schieblehre her habe, sowas bekommt man aber normal bei Würth, Reca und Co. Forstnerbohrer hab ich auch so nen günstiges 50,-€ Set ausm Netz, hab gerade vergessen wie der Laden hieß, so nen Onlinebaunarkt.... Irgendwas mit H oder W ;) Edit: Ah, Westfalia wars. Die günsti...
von Jobsti
13. Nov 2007 12:18
Forum: Diskussion & Tratsch
Thema: Entwicklungshilfe ??
Antworten: 1
Zugriffe: 3791

Wenn man selber was machen will, so anfangen: http://www.amazon.de/Lautsprecher-Handbuch-Theorie-Praxis-Boxenbauens-Berndt/dp/3790509043/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1194952358&sr=1-1 http://www.amazon.de/Lautsprecherbau-Bewährte-Rezepte-für-perfekten/dp/3895761168/ref=sr_1_4?ie=UTF8&a...
von Jobsti
11. Nov 2007 16:48
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Endstufe für PS-Bass
Antworten: 2
Zugriffe: 5659

Antwort per ICQ ;)
von Jobsti
11. Nov 2007 04:22
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Endstufe für PS-Bass
Antworten: 2
Zugriffe: 5659

Der PS-Bass ist NICHT mein 120 Liter Plan hier, meiner is für den Kappa 15 LF "normal" ;) PS-Bass mit dem PRO soll richtig nett sein und für den Preis verdammt gut gehen. Stückliste habe ich dafür nicht, warum auch? :P Endstufe musste mir schon nen Preis nennen und ob du nur 2 Subs baust, ...
von Jobsti
10. Nov 2007 17:07
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: MB-115
Antworten: 19
Zugriffe: 11099

Outdoor habe ich gemessen, dass SUbs gut 10dB mehr machen sollten als die Tops, dann klingts auf Entfernung angenehmer. Also kommt PS12 mit einem pro Seite gut mit! Klaus, deine Gehäuse schauen klasse aus. Ometa, mach deine Tops auf +-1 überall, dann kannste die auchma single am einfachen Amp benutz...
von Jobsti
10. Nov 2007 16:59
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Vergeleich MT-181 / PS 12
Antworten: 0
Zugriffe: 4447

Joa, ich habs verglichen und deswegen auch ne neue Weiche gemacht! Einzelheiten per PN, ICQ oder Email! MT-181 spielt fast genauso laut, klingt aber einiges besser, dafür weniger voll untenrum, wobei ich finde, dass die PS12 überbetont voll spielt. PS12 hat viel weniger Mitten und der HT ist ganz ob...
von Jobsti
10. Nov 2007 12:38
Forum: Fertige Projekte
Thema: MT-1514 15"/1,4" FullrangeTop/Monitor
Antworten: 133
Zugriffe: 82744

So, erstmal kurz Stop, denn ich muss erst 6 Gehäuse im AUftrag bauen, wird keine Woche dauern, danach gehts mit der 15er Kiste weiter.

MfG
von Jobsti
9. Nov 2007 17:25
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: MB-115
Antworten: 19
Zugriffe: 11099

Aber sag mal - sehe ich das im Tutorial richtig, dass du ein Anschluss-Brettchen bereits angeleimt hattest und es dann wieder rausgeholt hast? Ich sehe da getrockneten Leim mit genau dem Ausschnitt Öhm nein.... getrocknet war da noch nix, aber abgemacht habe ichs mal, was nachgeschaut, aber Leim no...

Zur erweiterten Suche